Digitalisierung befeuert Agilität – und umgekehrt: Softwareprojekte finden in immer schneller verlaufenden Lebenszyklen statt. Gleichzeitig ändern sich die Anforderungen rapide, häufig schon in der Entwicklungsphase. Wer Schritt halten will, muss flexibel bleiben.
Agile Methoden sind der Schlüssel: Sie steigern Ihre Flexibilität und helfen, Digitalisierungsstrategien in einer kürzeren Time-to-Market umzusetzen. So verschaffen sie Ihrem Unternehmen den entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
Unsere Agile Experts unterstützen Sie dabei, Ihre IT agil zu gestalten. Sie haben agile Projekte in vielen Branchen erfolgreich begleitet und können ihr Know-how in neuen Kundenprojekten sofort in Mehrwert übersetzen.
Bei Bedarf begleiten unsere Agile Coaches Sie langfristig oder stimmen Ihre Teams mit Workshops auf ein agiles Mindset ein. So verankern wir agile Methoden und Prozesse nachhaltig und ermöglichen deren gewinnbringende Anwendung.
Team und Management Coaching zur kontinuierlichen Verbesserung des Verständnisses von Agilität und agilen Methoden
Durchführung von Workshops bis hin zu mehrtätigen Intensiv-Trainings rund um agile Methoden, auf Wunsch mit Zertifizierungsvorbereitung
Unterstützung bei der Optimierung und Agilisierung von Strukturen und Prozessen auf Organisationsebene, z.B. mittels neuer Führungsmethoden (Management 3.0, OKRs) oder Skalierungs-Frameworks (z.B. SAFe, LeSS, Nexus), um die Organisation auch auf Unternehmensebene zukunftsfähig aufzustellen
Eigenverantwortliche agile Entwicklung und Weiterentwicklung von Produkten – dabei greifen wir auf das AUSY Workbench Modell zurück, das eine grosse Anzahl von agilen Teams und agile Festpreise unterstützt
Unterstützung bei der Umsetzung moderner Software-Architekturen und deren Adaptierung für agile Projekte
Einführung und Weiterentwicklung von Continuous Integration & Delivery, DevOps, DevSecOps
Unterstützung Ihrer Projekte durch die Besetzung agiler Rollen mit unseren Experten (Scrum Master, Product Owner, Agile Developer) oder agilen Entwicklungsteams im skalierten Umfeld (z.B. LeSS, SAFe, Nexus)